• Woman holding stomach

2ab-Weizen & sensible Esser

Du isst Rosinen und bekommst einen Blähbauch? Du trinkst ein Glas Milch und es rumort in dir? Du verzehrst Käse und plötzlich brummt der Kopf?

Unverträglichkeiten

Wenn du auf bestimmte Lebensmittel sensibel reagierst, verträgst du möglicherweise bestimmte Stoffe im Essen nicht. Einige Menschen vertragen Laktose schlecht, andere Fruktose und wieder andere müssen Gluten meiden. Experten unterscheiden hier zwischen einer Allergie und einer Intoleranz. Während bei einer Allergie das körpereigene Immunsystem fehlgeleitet wird, haben Intoleranzen (also Unverträglichkeiten) andere Ursachen. Ob eine Reaktion nach dem Verzehr von Gluten ausgelöst wird, ist abhängig von der eigenen Veranlagung sowie Umweltfaktoren. Besteht der Verdacht auf eine Weizensensitivität (oft auch Glutensensitivität genannt) oder gar Zöliakie ist der Gang zum Arzt oder zur Ernährungsberatung dringend anzuraten.
Bei einer Zöliakie ist ein lebenslanger, kompletter Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel nötig. 
Liegt eine echte Weizenallergie vor, muss auf Weizenprodukte vollständig verzichtet werden.

Bei einer Weizensensitivität spielt dagegen die Art und die aufgenommene Menge des Glutens eine Rolle. Heute geht man zudem davon aus, dass weniger das Gluten der "Bösewicht" bei einer Weizensensitivität ist. Vermutlich haben andere Eiweißbestandteile des Weizens und FODMAP einen weitaus größeren Einfluss.

Wenn du dir professionellen Rat holen möchtest, dann schau doch einmal, ob es Hilfe in deiner Nähe gibt. Ernährungswissenschaftler und Praxen, die eine Spezialausbildung in Richtung FODMAP-Diät haben, können sich kostenfrei auf der Seite von Beatrice Schilling eintragen.

Hier geht´s zu FODMAP FAKTEN.

 Derzeit sind erst wenige Ernährungsberater und Praxen aus Deutschland oder Österreich vertreten, aber ein Blick auf die Seite lohnt sich auf jeden Fall.